Umgebung
Ihr neues Zuhause
Vielseitige Möglichkeiten
Die Umgebung entdecken
Genießen Sie das Lebensgefühl, das Ihnen „Jake & Rose“ vermittelt – und nutzen Sie die Vielzahl an Möglichkeiten, die sich in Melk und Umgebung anbieten:
Einkäufe des täglichen Bedarfs können Sie in der unmittelbaren Umgebung tätigen. Frische, regionale Produkte und Spezialitäten finden Sie am Bauernmarkt im Löwenpark. Das sehr nahe gelegene Einkaufszentrum Löwenpark lädt nicht nur zum Shoppen und Verweilen ein, dort finden auch tolle Events statt – wie z.B. ein „Covermodel-Shooting“ für das Löwenpark Magazin. Apropos Verweilen: hierzu finden Sie im Stadtpark oder Paradiesgarten wunderbare Plätze.
Für aktive Abwechslung sorgen z.B. Outdoor-Cross-Trainings, die über die SPORTUNION Melk angeboten werden. Auch Ballsport, Tanzen oder Tischtennis – und vieles mehr – sind im Programm. Ob Ruderverein oder Fitnesscenter, ob Geräteturnen oder Yoga – für jedes Alter und unterschiedliche Bedürfnisse finden sich tolle Optionen. Motorsport-Fans werden die Nähe zum Wachauring zu schätzen wissen, und wer möchte, kann im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Wachauring sein Können perfektionieren.
Kulturbegeisterten ist das Stift Melk natürlich bekannt. Darüber hinaus sorgen Wanderwege, Aussichtspunkte, die Stadtbücherei, diverse Ausstellungen, Kabarett, Konzerte (z.B. in der Wachauarena), der „Melker Frühling“ oder die „Melker Sommerspiele“ für Abwechslung.
Perfekte Infrastruktur gibt es auch hinsichtlich medizinischer Versorgung: Ärzte & Apotheken, eine Praxisgemeinschaft für Kunsttherapie, das NÖ Pflege- & Betreuungszentrum oder das Landesklinikum Mostviertel Melk sind nahe gelegen.
Melk punktet ebenso beim Bereich Bildung: Kindergärten, Volksschule, Musik Mittelschule, Oberstufenrealgymnasium der Benediktiner Melk, Polytechnische Schule, VHS und die Pädagogische Hochschule am Campus Melk bieten Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten. In der Umgebung stehen weitere Bildungseinrichtungen wie die IT-HTL (Ybbs) oder die Handelsakademie (ebenfalls in Ybbs) zur Verfügung.
Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls hervorragend: diverse Regionalbuslinien, die Bahn (Melk liegt an der Westbahnstrecke) oder aber Donaukreuzfahrt- & ausflugsschiffe sorgen für öffentliche Verbindungen. Ein attraktives Radwegenetz lädt dazu ein, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden – so z.B. der Donauradweg (Teil des EuroVelo 6). Im Stadtgebiet finden sich auch Ladestationen für E-Bikes und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es das Melker Einkaufs- & Gastro-Taxi „MEGI“, mit welchem bis zu 4 Personen gemeinsam zu einem vergünstigten Preis Fahrten innerhalb der Gemeinde zurücklegen können.
Für den Individualverkehr stellen die A1, die B1 und die B3a wichtige Verbindungen dar. Die Landeshauptstadt St. Pölten ist mit dem Auto in rd. 20 Minuten Fahrzeit erreichbar, zur
Stadtgrenze Wiens gelangt man in etwa 40 Minuten.
Erreichbarkeit - vom Projekt aus
Verkehrsanbindung
- Bahnhof: 2 min (Fahrrad) / (8 min (zu Fuß)
- Busbahnhof (am Bahnhof), div. Linien: 6 min (zu Fuß)
- Schifffahrtszentrum: 5 min (Fahrrad)
- Westautobahn A1, Auffahrt Südspange: 3 min (Auto)
Nahversorger & Shopping
- Bäckerei: 1 min (zu Fuß)
- Einkaufszentrum „Löwenpark“: 2 min (Auto) / 5 min (zu Fuß)
- Supermärkte (im Löwenpark) : 2 min (Auto) / 5 min (zu Fuß)
- Bank / Bankomat: 3 min (zu Fuß)
- Trafik: 7 min (zu Fuß) / 3 min (Auto)
Ärztliche Versorgung & Apotheken
- Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin: 1 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Allgemeinmedizinerin (Dr. Fakhouri): 2 min (Auto) / 3min (Fahrrad)
- Apotheke: 2 min (Auto) / 5 min (zu Fuß)
- Landeklinikum Mostviertel Melk: 1 min (Auto) / 5 min (zu Fuß)
- Tierarzt: 2 min (Auto)
Bildungseinrichtungen
- NÖ Landeskindergarten II: 2 min (Auto)
- Jakob Prandtauer Volksschule: 1 min (Auto) / 4 min (zu Fuß)
- Musik Mittelschule: 2 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Oberstufenrealgymnasium der Benediktiner: 4 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Polytechnische Schule Mank/Melk 2 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Campus Melk: 1 min (Fahrrad) / 4 min (zu Fuß)
- VHS Melk: 1 min (Fahrrad) / 4 min (zu Fuß)
- IT HTL / HAK (beide: Ybbs): 20 min (Auto)
Kulinarik
- Restaurant „Wachauerhof“: 2 min (zu Fuß)
- Restaurants (im Löwenpark): 2 min (Auto) / 5 min (zu Fuß)
- Mole Melk: 4 min (Auto) / 5 min (Fahrrad)
Freizeit & Sport
- Stadtbücherei: 2 min (Fahrrad) / 4 min (zu Fuß)
- Paradiesgarten: 5 min (zu Fuß)
- Stadtmuseum: 2 min (Fahrrad) / 8 min (zu Fuß)
- Sportunion: 2 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Stadtpark m. Spielplatz: 2 min (Fahrrad) / 8 min (zu Fuß)
- Sport- & Freizeitpark: 3 min (Auto) / 6 min (Fahrrad)
- Wachaubad: 3 min (Auto) / 6 min (Fahrrad)
- Wachauarena: 3 min (Fahrrad) / 4 min (Auto)
- Fitness-Center: 3 min (Auto) / 7 min (Fahrrad)
- Stift Melk: 4 min (Fahrrad) / 6 min (zu Fuß)
- Ruderverein: 5 min (Fahrrad) / 4 min (Auto)
- Wachauring: 4 min (Auto) / 14 min (Fahrrad)
- Badestrand Pielachmündung: 5 min (Auto) / 14 min (Fahrrad)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren